Dass auch eine einzelne Person viel bewirken kann, hat uns Stephanie diese Woche gezeigt. Dank ihr wurde ein alter Gingkobaum umgepflanzt, anstatt abgeholzt.
Warum es sich lohnt, sich für einen Baum einzusetzen
Bäume sind lebenswichtig für diesen Planeten. Ein Baum stellt Sauerstoff her, den wir einatmen, damit wir überhaupt leben können. Doch Bäume können noch viel mehr. Sie säubern auch die Luft von anderen Schadstoffen. Bäume verhindern Erosion und gleichen Wasserstände besser aus. Sie bringen uns Schatten im Sommer und Farben im Herbst. Das Laub ist das Zuhause von Tieren und bringt dem Boden wertvolle Ressourcen. Ich könnt einen ganzen Artikel dazu schreiben, aber heute geht’s um was anderes:
How to save a tree – step by step
1.Einschreiten
In einem kleinen deutschen Städchen sollten im Rahmen einer Mauerprüfung alle Bäume und Sträucher gefällt werden. Dies hätte auch fast funktioniert, wäre das nicht direkt vor Stephanie Bunk’s Küchenfenster passiert. Die Yogalehrerin konnte gerade noch vor die Haustür rennen, bevor die Säge den geliebten Gingkobaum fällen sollte.
Die Stadtgärtnerin entschied sich dann, sich mit Stephanie für eine andere Lösung einzusetzten.
2.Dran bleiben
Stephanie rief auf der Gemeinde an und fragte genau nach, warum der Baum gefällt werden musste und ob es keine andere Möglichkeiten gäbe. Obwohl das Bauamt mit guten Gründen dagegen argumentierte, gab sie nicht nach und schrieb ihnen eine berührende Email.
Diese führte dazu, dass man nochmal über das Vorhaben nachdachte. Und siehe da: Die Gemeinde liess sich auf den Lösungsvorschlag von Stephanie ein und arrangierte einen Baumtransport. Diese Baumumpflanzungsmaschinen (was für ein Wort) gibt es aber leider nicht an jedem Ort. Deswegen wurde eine Firma aus München beauftragt.
3.Zugucken und sich freuen
Diese Woche war es endlich soweit: Ein Lastwagen mit einer riesigen Zange rollte durch die engen Gassen Markdorfs. Der Baum wurde mitsamt Wurzeln von seinem Platz abgehoben und zum Stadtpark transportiert. Stephanie und ich freuten uns wie kleine Kinder. Im Video unten siehst du das Ganze im Schnelldurchlauf.
4.Bewusstsein wird geschaffen
Die Presse war dabei und es liefen viele Menschen auf der Strasse herum, um zu sehen, was hier vor sich ging. Die Schule war aus und die Kinder strömten in Scharen und mit riesigen Augen auf den Baum in der Zange. Und auch wenn sie vielleicht noch nicht wissen, was Bäume alles können und warum dieser Baum transportiert wird, verstehen sie sicher, dass ein Baum einen Wert hat. Und das man ihn auch transportieren kann, anstatt zu fällen.
Und ich möchte dich mit dieser Geschichte und dem Video motivieren, dich für das einzusetzen, wofür dein Herz schlägt…
5.Auch eine einzelne Person kann ausreichen
Stephanie Bunk setzt sich nicht nur für Gingko-Bäume ein. Sie hat auch den Verein Erde in Balance gegründet, welcher sich für eine positive, bewusste und nachhaltige Welt einsetzt. Und sie hat bewiesen, dass auch ein einzelner Mensch etwas bewirken kann. Durch sie hat der Baum nun einen neuen Platz im Park und hat sogar einen anderen Gingko-Baum als Nachbarin.
Einmal mehr bewahrheitet sich Ghandi’s Zitat:
“Be the change you want to see in the world.”
Hi, ich bin der kreative Wuschelkopf, die seit 2018 auf kuntergrün schreibt, designet, fotografiert, und deine Emails beantwortet.
Als mir damals klar wurde, dass ich nicht für die 0815-Welt gemacht bin (weil pflanzenbasierte Zero Wastlerin, die im selbstgebauten Tiny House bloggt), hab ich all meinen Mut zusammengenommen und mich selbstständig gemacht. Denn ich wollte meine Brötchen mit etwas verdienen, wohinter ich 100% stehen kann. Und wo ich meine Talente und Leidenschaften einbringen konnte:
Mit meinen Worten zu einer nachhaltigeren Welt inspirieren.
Also gründete ich kuntergrün. All meine Inhalte sind dazu da, dir zu helfen, auch dein Leben zu vereinfachen und in Einklang mit der Natur zu bringen.
Hinterlasse einen Kommentar