Mit 123 Rezepten ganz einfach eine vegane, gluten-, zucker-, und müllfreie Ernährung zu führen – das hat sich Michelle zum Ziel gesetzt. Was dabei herausgekommen ist, findest du im Buch.
Das Buch ist nach dem Kauf als PDF downloadbar.
CHF17,99
Nicht vorrätig
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Mit 123 Rezepten ganz einfach eine vegane, gluten-, zucker-, und müllfreie Ernährung zu führen – das hat sich Michelle zum Ziel gesetzt. Was dabei herausgekommen ist, findest du im Buch.
Das Buch ist nach dem Kauf als PDF downloadbar.
Nicht vorrätig
Dieses Rezeptbuch vereint auf einmalige Weise die heutigen Trends der Ernährung – Veganismus, Zuckerfreiheit und Glutenfreiheit –mit relevanten Themen der Nachhaltigkeit. Es hilft somit den bewussten Lesern sich gesund und umweltverträglich zu ernähren und unterstützt sie dabei mit wissenswerten Fakten.
Im ersten Teil des Buches wird erklärt, warum eine vegane, glutenfreie und zuckerfreie Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten zugutekommt. Es richtet sich an vegan und/oder müllfrei lebende Personen, aber auch an Allergiker, die eine Laktose- oder Glutenintoleranz aufweisen oder solche, die einfach mal was Neues ausprobieren möchten.
Das Buch schafft Bewusstheit zur momentanen Lebensmittelindustrie und wie ein nachhaltigerer Umgang mit unserem Essen erreicht werden kann. Sowohl die Vorteile von biodynamischer Landwirtschaft, als auch regionale und saisonale Zutaten werden vorgestellt, sodass viele der Rezepte auch an die jeweilige Jahreszeit angepasst werden können.
Nicht zuletzt wird auch die Müllproblematik erwähnt: Die Lebensmittelverschwendung sowie auch die Verpackungen sind grosse Mitspieler in der Verschmutzung unserer Umwelt. Zero Waste – der müllfreie Lebensstil wird vorgestellt, damit die Leser diesen zuhause umsetzen können. So wurden auch die Zutaten für die im Buch enthaltenen Rezepte fast ausschliesslich unverpackt eingekauft.
Im zweiten Teil sind gut bebilderte Rezepte aus aller Welt zu finden. Erst werden Grundrezepte wie Pflanzendrinks und Aufstriche vorgestellt, die in den weiteren Rezepten verwendet werden. Vom Frühstück, über Salate hin zu den Hauptspeisen und – natürlich- dem zuckerlosen Nachtisch, findet jeder die passende Inspiration, um die eigene Ernährung gesünder, nachhaltiger und natürlicher zu gestalten.
Das kreative Kochbuch umfasst rund 160 A4 Seiten, lädt zum Ausprobieren und Selbermachen ein und zeigt auf, dass auch die Herstellung von Tofu, Käse, Pflanzendrinks und Aufstrichen einfacher ist, als man denkt.
Hi, ich bin der kreative Wuschelkopf, die seit 2018 auf kuntergrün schreibt, designet, fotografiert, und deine Emails beantwortet.
Als mir damals klar wurde, dass ich nicht für die 0815-Welt gemacht bin (weil pflanzenbasierte Zero Wastlerin, die im selbstgebauten Tiny House bloggt), hab ich all meinen Mut zusammengenommen und mich selbstständig gemacht. Denn ich wollte meine Brötchen mit etwas verdienen, wohinter ich 100% stehen kann. Und wo ich meine Talente und Leidenschaften einbringen konnte:
Mit meinen Worten zu einer nachhaltigeren Welt inspirieren.
Also gründete ich kuntergrün. All meine Inhalte sind dazu da, dir zu helfen, auch dein Leben zu vereinfachen und in Einklang mit der Natur zu bringen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.