Zucker ist schon länger in Verruf, unseren Körpern zu schaden, worüber ich auch schon berichtet habe. Doch was sind denn die gesundheitlichen Vorteile einer zuckerfreien Ernährung? Es gibt einige, so viel schon mal vorne weg.
1.Gesunde Zähne
Zucker ist schlecht für die Zähne, das weiss jedes Kind. Denn der Zucker wird im Mund zu Milchsäure umgewandelt, welche den Zahnschmelz angreift und so zu Zahnkaries führt.
Wer keinen Zucker mehr konsumiert, hat auch weniger Zucker (respektive nur noch natürlich vorkommenden) im Mund und somit eine bessere Zahngesundheit. Das heisst aber noch lange nicht, dass man jetzt nicht mehr Zähneputzen sollte.
2.Gewichtsreduktion
Ja, Zucker macht dick. Einfach gesagt wird Zucker (v.a. Fruktose) in Fett umgewandelt, wenn wir die Energie nicht sofort brauchen (=bewegen). Wer also auf Zucker verzichtet, kann durchaus sein Gewicht reduzieren oder zumindest halten.
3.Gesteigerte Konzentration und keine Energieeinbrüche
Das auf und ab des Blutzuckerspiegels wirkt sich auch auf unseren Körper und unsere Konzentration wie eine Achterbahn aus. Wir sind erst voller Energie und schon bald fühlen wir uns schlapp und können uns nicht konzentrieren, bis der Körper wieder mit Zucker versorgt ist und das Spiel von vorne beginnt.
Wer keinen Zucker mehr konsumiert (und auch einige der Zuckeralternativen aussen lässt), wird von einer gesteigerten Konzentration profitieren. Auch die schwankende Energie wird sich ausgleichen.
4.Bessere Gesundheit
Da Zucker aus leeren Kalorien besteht, der weder Vitamine noch Mineralien enthält, ist das einzige, was unser Körper davon bekommt, Energie. Wer den Zucker weglässt (oder eben in natürlichem Vorkommen in Form eines Apfels konsumiert), der kombiniert beides: Wichtige Elemente für den Körper mit Energie und Ballaststoffen. So wird auch dein Immunsystem gestärkt und du bleibst gesünder.
5.Besseres und jüngeres Aussehen
Den Alterungsprozess verlangsamen ist im Trend – mit Cremes, Spritzen, Pülverchen und Pillen will man der Zeit entgegenwirken. Dass gerade Zucker den Prozess des Alterns unserer Körper vorantreibt, ist nicht sehr bekannt.
Während der Glykierung klebt sich Zucker an Collagen, ein Protein, das dafür sorgt, dass unsere Haut jung bleibt. Auch kann Zucker Akne verschlimmern und sogar auslösen. Wer natürlich schön bleiben möchte, kann also einfach auf Zucker verzichten und mit einer ausgewogenen Ernährung von nicht so schnell alternden Haut profitieren.
6.Guter Schlaf
Mit dem schwankenden Blutzuckerspiegel hängt auch unser Schlaf zusammen. Wer gerade am Abend auf raffinierte Kohlenhydrate und Zucker verzichtet, welche den Blutzuckerspiegel hoch und runter schnellen lässt, kann so besser schlafen. Denn mit dem Zuckerhaushalt sind auch Hormone verbunden, welche uns vom Schlaf abhalten können.
Hi, ich bin der kreative Wuschelkopf, die seit 2018 auf kuntergrün schreibt, designet, fotografiert, und deine Emails beantwortet.
Als mir damals klar wurde, dass ich nicht für die 0815-Welt gemacht bin (weil pflanzenbasierte Zero Wastlerin, die im selbstgebauten Tiny House bloggt), hab ich all meinen Mut zusammengenommen und mich selbstständig gemacht. Denn ich wollte meine Brötchen mit etwas verdienen, wohinter ich 100% stehen kann. Und wo ich meine Talente und Leidenschaften einbringen konnte:
Mit meinen Worten zu einer nachhaltigeren Welt inspirieren.
Also gründete ich kuntergrün. All meine Inhalte sind dazu da, dir zu helfen, auch dein Leben zu vereinfachen und in Einklang mit der Natur zu bringen.
Hinterlasse einen Kommentar