Ajahn Sumedho beschreibt in diesem Buch nicht nur, was Buddhismus ist, sondern bereichert uns auch mit praktischen Tipps, um ein friedvolles Leben voller Liebe zu leben.
Er erklärt, was Bewusstsein ist, wie man meditiert und dadurch zur Erleuchtung gelangt. Mit Beispielen aus seinem Leben und Fragen von Menschen, die ihm begegnet sind, schafft er so eine Anleitung und ein Handbuch zum buddhistischen und spirituellen Lebensstil.
„The buddhist teaching is a non-doctrinal teaching in which you’re encouraged to find things out for yourself, you are left without any metaphysical doctrine, and this absence of doctrine is conducive to true realization. What realization brings is the understanding that the conditioned realm only arises and ceases. It is not eternal, and it is not infinite. It’s only a movement in the universal.“ – Ajahn Sumedho
Durch das Buch wurde mir bewusst, dass alle Auf und Ab’s im Leben kommen und gehen. Das vollständig zu Begreifen, bedeutete für mich, keine Angst mehr zu haben. Durch das Bewusstwerden der Emotionen, kann man sie auch loslassen. Und kann dem Leiden so ein Ende setzen. Ist das nicht wundervoll?
Auch wenn das Buch schon etwas älter ist – die Weisheiten bleiben beständig. Es lohnt sich also, es zu lesen. Eines der Bücher, die mich spirituell einiges weitergebracht haben.
Wer sich schon lange mit Buddhismus befassen wollte oder eine Asienreise vor sich hat: Ich kann dieses Buch sehr empfehlen. Es ist eine sehr einfache und klare Einführung in die buddhistische Philosophie. Ajahn Sumedho erklärt die wichtigsten Begriffe und lädt dazu ein, Meditationen auszuprobieren und sich bewusst zu werden.
„The unconditioned is like the space in a room. When you come into a room, do you notice the space, or is your attention drawn to the objects in the room?“ – Ajahn Sumedho
Hi, ich bin der kreative Wuschelkopf, die seit 2018 auf kuntergrün schreibt, designet, fotografiert, und deine Emails beantwortet.
Als mir damals klar wurde, dass ich nicht für die 0815-Welt gemacht bin (weil pflanzenbasierte Zero Wastlerin, die im selbstgebauten Tiny House bloggt), hab ich all meinen Mut zusammengenommen und mich selbstständig gemacht. Denn ich wollte meine Brötchen mit etwas verdienen, wohinter ich 100% stehen kann. Und wo ich meine Talente und Leidenschaften einbringen konnte:
Mit meinen Worten zu einer nachhaltigeren Welt inspirieren.
Also gründete ich kuntergrün. All meine Inhalte sind dazu da, dir zu helfen, auch dein Leben zu vereinfachen und in Einklang mit der Natur zu bringen.
Hinterlasse einen Kommentar