Julia aus dem Schafstall

 

Warum habt ihr euch für ein Tiny-House entschieden?

– Wunsch ökologisch, wenig Ressourcen verbrauchend zu wohnen

– naturnah leben

– auszuprobieren, wie das Leben im Tiny-House ist/sein kann

– alleine wohnen, auf kleinem Raum, meine eigenen 4-Wände haben

Verbringt ihr mehr Zeit mit den Dingen, die euch wichtig sind?

Schwierig zu sagen. Ja, weil sie näher sind z.B. in den Wald gehen, draußen sein, mit Feuer heizen und kochen. Und gleichzeitig auch nicht mehr als sonst, weil der Alltag komplexer ist als vorher (z.B. weitere Wege, Sachen nicht alle an einem Ort).

Gibt es etwas, was ihr vermisst?

– Zusammenleben mit anderen Menschen

– Dusche direkt im Haus

– Backofen

 Was ist das Schwierigste und was das Beste?

Schwierigste:

– dort allein auf der Wiese zu wohnen und dadurch mehr allein und weite Wege für alles andere z.B. Waschmaschine, Einkäufe tragen

– den Alltag, der komplexer ist mit Holz hacken, Heizen, weite Wege allein zu gestalten neben dem sonstigen Alltagsaufgaben, war zu belastend und überfordernd für mich

– kein fließendes Wasser zu haben (am Anfang)

– die Hitze im Sommer

– wenig Privatsphäre zu haben durch große Fensterfront und Lage direkt neben dem Projekt/Gemeinschaftsgarten

Beste:

– so sehr draußen in der Natur zu leben –> Blick direkt in den Wald, Aussicht auf die Berge

– Haus aus Holz gebaut

– mit Feuer heizen und kochen

– alles an einem Ort zu haben

– wenig Ressourcen zu verbrauchen (z.B. weniger Strom, Wasser)

– Kompostklo zu haben

Etwas mitgeben?

Es ist wunderschön, es auszuprobieren und so mit der Natur mehr im Kontakt und Verbunden zu leben. Es ist sicher gut, sich das Gesamtdesign des Platzes, der Bewohner auch mit anzuschauen für die Entscheidung ins Tiny-House zu ziehen. Und es macht auch Sinn zu schauen ,was die eigenen Bedürfnisse sind ;-)