Holz ist und bleibt einer der nachhaltigsten Rohstoffe, die wir haben. Und als ich im Baumarkt nach Klopapierhaltern geguckt habe, fand ich heraus, dass all diese Metalldinger fürs Bad (Seifenhalter, Zahnputzbecherhalter,…) zudem ziemlich teuer sind, in Plastik eingeschweißt sind und nicht mal so schön aussehen. Also habe ich beschlossen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Schliesslich haben wir auch eine selbstgemachte Trockentrenntoilette, da wäre es ja gelacht, wenn wir das mit dem Klopapierhalter nicht hinbekommen ;)
Bei einem Waldspaziergang habe ich einen passenden Ast gefunden und Schritt für Schritt umgewandelt.

In 4 Schritten zu deinem Tiny House Grundriss
Willst du auch in einem Tiny House wohnen und dein Zuhause nach deinen Bedürfnissen gestalten?
Hol dir jetzt vier Tiny House Grundriss-Beispiele und designe mit unserer Anleitung in vier einfachen Schritten deinen eigenen Grundriss.
DIY Klopapierhalter
- Ast finden: Am besten geeignet ist ein Ast, der eine Gabelung oder sogar zwei hat. Damit kann die Klopapierrolle auf eine Gabelung gemacht werden und mit den anderen zwei an die Wand geschraubt werden.
- Ast schnitzen: Mein Ast hatte noch die komplette Rinde rundherum. Damit keine kleinen Tierchen unser Klopapier und Bad besiedeln, habe ich den Ast mit Taschenmesser von der Rinde befreit.
- Ölen: Für längere Haltbarkeit kann man ihn mit Leinöl einreiben. Alternativ kann man ihn natürlich auch anmalen, dann aber bitte mit Ökofarbe ;)
- Halter an die Wand schrauben: Es lohnt sich vorzubohren, damit der Ast nicht bricht. Rostfreie Schrauben im Badezimmer sind ebenfalls keine schlechte Idee.
Und fertig ist das gute Stück… viel Spass beim benutzen :)
Hi, ich bin der kreative Wuschelkopf, die seit 2018 auf kuntergrün schreibt, designet, fotografiert, und deine Emails beantwortet.
Als mir damals klar wurde, dass ich nicht für die 0815-Welt gemacht bin (weil pflanzenbasierte Zero Wastlerin, die im selbstgebauten Tiny House bloggt), hab ich all meinen Mut zusammengenommen und mich selbstständig gemacht. Denn ich wollte meine Brötchen mit etwas verdienen, wohinter ich 100% stehen kann. Und wo ich meine Talente und Leidenschaften einbringen konnte:
Mit meinen Worten zu einer nachhaltigeren Welt inspirieren.
Also gründete ich kuntergrün. All meine Inhalte sind dazu da, dir zu helfen, auch dein Leben zu vereinfachen und in Einklang mit der Natur zu bringen.
Hinterlasse einen Kommentar