Es ist soweit, unser Tiny House besteht nun aus 2 Räumen :D Mit der Badwand haben wir einen zweiten, geschlossenen Raum geschaffen.
Badwandkonstruktion
Unsere Wand ist eine Holzkonstruktion mit Multiplexplatte. Mit 3×5 Balken haben wir ein Rahmen, bzw. ein Gestell gebaut, welches von der Rückseite mit einer Multiplexplatte beschraubt wurde. Im Bad dient die eine Wand als Duschwand, auf der anderen Seite haben wir ein ungesäumtes Küchenregal eingebaut.
Nachdem alles zusammengeschraubt war, haben wir es am Boden (und in unsere Unterkonstruktion), sowie am Loftbalken festgeschraubt.
Da unser Boden komischerweise nicht ganz parallel zu den Loftbalken ist, mussten wir hier mit Keilen arbeiten, damit die Wand auch als zusätzliches Stabilisationselement dienen kann.

In 4 Schritten zu deinem Tiny House Grundriss
Willst du auch in einem Tiny House wohnen und dein Zuhause nach deinen Bedürfnissen gestalten?
Hol dir jetzt vier Tiny House Grundriss-Beispiele und designe mit unserer Anleitung in vier einfachen Schritten deinen eigenen Grundriss.
Schiebetür
Wir haben uns für eine Fertigtür aus dem Baumarkt geeignet. Also eigentlich besteht sie aus ein paar Fichtenhölzchen. Aber leichter und günstiger wären wir nicht gekommen, wenn wir sie selbst gebaut hätten. Eine dazu passende Schiene fanden wir natürlich auch.
Montage war ziemlich einfach, obwohl wir etwas „mogeln“ mussten, da die Tür zu kurz war und die Schrauben zu lang, um die Halterung direkt von unten in den Loftboden und an die Tür zu befestigen. Mit einfachen Holzleisten war das Problem aber einfach zu umgehen.
Hi, ich bin der kreative Wuschelkopf, die seit 2018 auf kuntergrün schreibt, designet, fotografiert, und deine Emails beantwortet.
Als mir damals klar wurde, dass ich nicht für die 0815-Welt gemacht bin (weil pflanzenbasierte Zero Wastlerin, die im selbstgebauten Tiny House bloggt), hab ich all meinen Mut zusammengenommen und mich selbstständig gemacht. Denn ich wollte meine Brötchen mit etwas verdienen, wohinter ich 100% stehen kann. Und wo ich meine Talente und Leidenschaften einbringen konnte:
Mit meinen Worten zu einer nachhaltigeren Welt inspirieren.
Also gründete ich kuntergrün. All meine Inhalte sind dazu da, dir zu helfen, auch dein Leben zu vereinfachen und in Einklang mit der Natur zu bringen.
Hinterlasse einen Kommentar