An einem veganen Weihnachtsmarkt hatte ich letztes Jahr Dattelhonig entdeckt. Eine leckere Zucker-, Brotaufstrich-, oder Süssungsalternative, die mindestens so lecker ist wie Bienenhonig. Leider ist er deswegen auch schnell ausgegangen.
Ungefähr zur gleichen Zeit habe ich ein riesiges Pack Datteln geschenkt bekommen. Also machte ich mich schlau und fand schnell dieses rohvegane Rezept, um Dattelhonig selbst herzustellen.
Einfach, schnell und lecker, genau so wie ich’s mag!
Zutaten
• 20 entsteinte Datteln
• Ca. 2dl Wasser
• Ein Spritzer frischen Zitronensaft
Zubereitung
Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben und mixen oder pürieren, bis eine homogene Masse entstanden ist und in ein Glas abfüllen.
Der Dattelhonig ist übrigens auch antibakteriell und gesundheitsförderlich. Achtet darauf, dass ihr ungesüsste Datteln kauft, die deshalb auch matt erscheinen, um nicht doch noch anderen Zucker in den Honig zu geben.
Verwenden kann man ihn als Brotaufstrich, zum Süssen von Smoothies, Kuchen, Müsli oder als Zuckeralternative. Enjoy!
Hi, ich bin der kreative Wuschelkopf, die seit 2018 auf kuntergrün schreibt, designet, fotografiert, und deine Emails beantwortet.
Als mir damals klar wurde, dass ich nicht für die 0815-Welt gemacht bin (weil pflanzenbasierte Zero Wastlerin, die im selbstgebauten Tiny House bloggt), hab ich all meinen Mut zusammengenommen und mich selbstständig gemacht. Denn ich wollte meine Brötchen mit etwas verdienen, wohinter ich 100% stehen kann. Und wo ich meine Talente und Leidenschaften einbringen konnte:
Mit meinen Worten zu einer nachhaltigeren Welt inspirieren.
Also gründete ich kuntergrün. All meine Inhalte sind dazu da, dir zu helfen, auch dein Leben zu vereinfachen und in Einklang mit der Natur zu bringen.
Hallo. Dattelhonig ist das nicht. Du hast Dattelmus hergestellt.